+49 (0) 211 - 9099 4007

Werden Sie aktiv und geben Sie sich beim Sommer-Biathlon gegenseitig durch das Bewältigen zweier sportlicher Disziplinen neue Impulse für zukünftige berufliche Vorhaben im Team.

Teamski Sommerbiathlon Teamevent Karlsruhe: Wenn Koordination zur Teamkunst wird Karlsruhe

In Karlsruhe verwandeln sich Mitarbeiter beim Teamski Sommerbiathlon Teamevent Karlsruhe von Einzelkämpfern zu perfekt synchronisierten Teams. Zwischen Fächerstadt-Charme und badischer Lebensfreude warten Riesenskier und präzise Zielübungen auf Ihr Unternehmen – ein Erlebnis, das mehr verbindet als jedes Meeting.

Wie funktioniert das Gruppenerlebnis Sommer Biathlon?

So meistern Sie den Sommerbiathlon als Teamevent

Ohne Vorerfahrung starten die zufällig gemischten Gruppen im Trainingscamp. Hier entwickeln sie gemeinsame Bewegungsstrategien für die Riesenskier und verfeinern ihre Treffsicherheit – wahlweise mit Dartpfeilen, Bogenschießen oder professionellen Lasergewehren. Von anfänglichem Stolpern bis zum koordinierten Hindernislauf wachsen die Teams mit jeder Runde enger zusammen.

Outdoor Mitarbeiterevent Karlsruhe mit nachhaltigem Teambuilding-Effekt

Der BGH mag Urteile fällen – beim Sommerbiathlon für Teams in Karlsruhe entscheidet echter Teamgeist. Die perfekte Balance aus Adrenalin, Konzentration und Kommunikation macht dieses sportliche Teamevent zu einer Investition in Ihre Unternehmenskultur. Komplettpaket inklusive Equipment, Trainingsbetreuung und digitaler Erinnerungen – auf Wunsch mit Verpflegung und individuellen Team-Shirts.

Entfachen Sie jetzt den Teamspirit, der weit über den Eventlauf hinaus wirkt: Kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Teamski-Erlebnis in Karlsruhe!
Eine Person steht seitlich und hat Pfeil und Bogen gespannt
Vier Personen stehen auf einem Teamski und versuchen zu laufen. Die Personen müssen im Gleichschritt gehen.
Zwei Personen stehen nebeneinander mit gespanntem Bogen in der Hand und schauen auf ein Ziel. Die Personen sind seitlich zu sehen. Beide spannen den Pfeil und Bogen.
Vier Personen stehen auf einem Teamski und laufen im Gleichschritt. Das linke Bein ist vorn. Das rechte Bein hebt gerade ab.
Eine Person steht mit einem Bogen in der Hand mit Blickrichtung zur Zielscheibe. Im Hintergrund ist ein grünes Fangnetz aufgebaut. Die Person hat den Pfeil gespannt und zielt auf die Zielscheibe.
Vier Personen meistern gemeinsam die Teamski-Challenge und bewegen sich unter einer Limbo-Stange hindurch – ein lustiges Outdoor-Teamevent für Teamwork und Spaß.

Facts

ab 3 Stunden
ab 30 Personen
April bis Oktober
Karlsruhe
Auf Anfrage
Ihre Ansprechpartnerin Stella Derckx
Jetzt anfragen

Leistungen:

  • Bereitstellung des benötigten Equipments
  • Einrichtung eines Trainingscamps und eines Hindernisparcours mit 2 Schießständen
  • Betreuung und Einweisung durch unseren professionellen Trainer
  • Siegerehrung mit Urkunden für die ersten drei Plätze
  • Siegersekt für das Gewinnerteam
  • Fotoimpressionen vom Event in digitaler Form
  • Planung und Durchführung

Zusatzwünsche:

  • Kleinere Preise für die Siegerehrung
  • Snacks & Getränke während der Veranstaltung
  • Passende T-Shirts für die Teilnehmer
  • Kreativstation zur Gestaltung individueller Team-Shirts mit Textil-Sprühfarbe und Textilmarkern
  • Gemeinsames Essen in Form eines Menüs oder Buffets (je nach Wunsch)
  • Getränkepauschale
  • Transfer & Übernachtungen
  • Tagungsmöglichkeiten

Dies könnte Ihnen auch gefallen:

Personen an einem XXL-Tischkicker

Schwarzlicht-Turnier

Bei einem Schwarzlicht-Turnier absolvieren Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern verschiedene Geschicklichkeits- und Geduldsspiele in einem Raum, in welchem nur fluoreszierende und weiße Materialien leuchten und sonst alles dunkel ist. Fördern Sie in dieser ungewöhnlichen Umgebung die Teamentwicklung Ihrer Gruppe und lassen Sie sich dabei von unserem Trainer unterstützen. Gerne erstellen wir Ihnen zu Ihrem Schwarzlicht-Turnier ein individuelles Angebot und machen dieses für Sie zu einem unvergesslichen und erfolgreichen Highlight.

zwei Eisstockbahnen mit einem roten Pavillion

Teamevent Eisstockschießen

Suchen Sie nach einer originellen Möglichkeit, den Teamgeist Ihrer Mitarbeitenden zu stärken? Das Eisstockschießen ist die ideale Aktivität, um gemeinsam Spaß zu haben, den Zusammenhalt zu fördern und winterliche Freuden in vollen Zügen zu genießen. Ob im Winter bei Schnee und Eis oder im Sommer auf einer speziell präparierten Kunsteisbahn – dieses Event sorgt für unvergessliche Momente im Team.

Sommerfest

Bei unserem Sommerfest verbringen Sie in einer attraktiven sommerlichen Location ein paar regenerierende Stunden im Kreise Ihrer Kollegen. Entspannen Sie gemeinsam in bequemem Mobiliar und genießen Sie kühle Drinks und ein schmackhaftes Barbecue. Zusätzlich können Sie sich an lustigen Beach-Spielstationen sportlich betätigen und sich vor Ihren Mitarbeitern beweisen. Fördern Sie die Kommunikation im Team und stärken Sie durch das Sommerfest den Zusammenhalt untereinander.

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an

Füllen Sie dazu unser Online-Formular so genau wie möglich aus. So ist gewährleistet, dass wir Ihre Anfrage schnell beantworten können. Unsere Mitarbeiter melden sich innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen und erstellen für Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot für Ihren Event – natürlich auf Ihre individuellen Vorstellungen angepasst. Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, kümmern wir uns anschließend um die komplette Planung und Umsetzung Ihrer Veranstaltung. Nutzen Sie die jahrelange Erfahrung unserer Eventmanager und lassen Sie uns Ihren Event zu Ihrem Jahreshighlight machen. Sie haben Fragen oder Änderungswünsche? Rufen Sie uns über unsere kostenlose Hotline an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Diese Webseite verwendet Cookies

Auf unserer Webseite werden Cookies eingesetzt. Einige von ihnen sind notwendig und gewährleisten die Funktionalität der Webseite, andere helfen uns, die Webseite und die Nutzerfahrung zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Sie zulassen oder ablehnen möchten.