2 bis 3 Stunden
ab 20 Personen
Dresden (auch in vielen weiteren Städten verfügbar)
Richtet sich nach Gruppengröße, Datum und Leistungen.
| |
Sie suchen nach einem besonderen Firmenevent mit sportlichem Charakter in Dresden? Dann ist das nächtliche LED-Bogenschießen die perfekte Wahl für Sie und Ihr Team. Der Reiz dieses Events liegt in der stimmungsvollen Beleuchtung der Bogenschießanlage, die in Kombination mit den leuchtenden Pfeilen eine einmalige Atmosphäre schafft. Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen den professionellen Bogensport in einer außergewöhnlichen Umgebung, umgeben von Dresdens beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche oder der Semperoper.
Bevor das eigentliche Teamturnier beginnt, erhalten Sie eine ausführliche Sicherheitseinweisung von unserem Trainer und lernen den Umgang mit dem Sportgerät. Unsere erfahrenen Trainer sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer die richtige Technik erlernt und sicher mit Pfeil und Bogen umgehen kann. Nach ein paar Übungsschüssen geht es darum, in Ihrer Gruppe die meisten Punkte zu erzielen. Dabei ist nicht nur Kraft erforderlich, sondern vor allem Präzision und Teamgeist.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Zielsicherheit zu verbessern und die Teamdynamik zu stärken, während Sie die beeindruckende Dresdner Altstadt oder das Elbufer im Hintergrund genießen. Ihr Ziel ist es, als Schützenkönig oder Schützenkönigin hervorzugehen – eine Herausforderung, die sowohl persönliche Leistung als auch gegenseitige Motivation erfordert.
Dieses LED-Bogenschießen ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein ideales Teambuilding-Event oder Betriebsausflug, um den Zusammenhalt innerhalb Ihres Teams zu fördern. Verbinden Sie Spaß, sportliche Aktivität und unvergessliche Momente in einer der schönsten Städte Deutschlands!
Unser spannendes Bogenschießen-Teamevent bieten wir nicht nur in Dresden, sondern auch in vielen umliegenden Städten und Gemeinden, die mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten glänzen. In Rathen können Sie die beeindruckende Bastei erleben, während Pirna mit seinem charmanten historischen Stadtkern begeistert. Freital liegt malerisch im Tharandter Wald, ideal für Naturfreunde, und Heidenau lockt mit der Elbschifffahrtsmühle.
In Dohna können Sie das majestätische Schloss Dohna besichtigen, während die Festung Königstein in Königstein auf Sie wartet. Sebnitz ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen im Nationalpark Sächsische Schweiz, und in Bad Schandau können Sie sich in den heilenden Thermalbädern entspannen. Struppen bietet nicht nur die Basteibrücke, sondern auch das faszinierende Felsenlabyrinth. In Wehlen genießen Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Bastei.
Die mittelalterliche Burg in Hohnstein lädt zum Staunen ein, und Lohmen führt Sie in das wunderschöne Schrammsteingebiet. Bad Gottleuba-Berggießhübel lockt mit seinen wohltuenden Thermalquellen, und in Burgstädt erwartet Sie ein historisches Schloss mit herrlichem Park. Jeder dieser Orte bietet die ideale Kulisse für Ihr unvergessliches Bogenschießen-Teamevent!
Leistungen: | Zusatzwünsche: |
| |
Zusatzwünsche: | |
"Für unser Sommerfest am 17.05.2025 in Malter hatten wir das Team von der EVINTA GmbH aus Leipzig gebucht. Unser Floßbau beim Sommerfest in Malter war durch und durch trotz schlechtem Wetter ein gelungenes Event, das sowohl die Kreativität als auch den Teamgeist von unseren Mitarbeitern förderte. Die Mitarbeiter der Firma STRABAG hatten die Möglichkeit, Ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und in 6 Teams jeweils ein Floß zu bauen. Die Materialien waren gut ausgewällt. Wir haben das erste Mal Flöße mit Fässern gebaut. Das Team von Samira Frank hat unsere Mitarbeiter super unterstützt und motiviert. Nach dem Bau der Flöße ging es auf die Malter. Alle Flöße waren seetauglich und es musste keiner in das kalte Wasser abtauchen. Zwischendurch gab es zur Aufmunterung einige Teamspiele, die supergut ankamen. Wir danken dem Team von EVINTA recht herzlich für die großartige Organisation und können das Team nur weiterempfehlen. "STRABAG Rail GmbH - Floßbau Teamevent in Malter / Dippoldiswalde |